Grundunfähigkeitsversicherung

Persönliche Betreuung und direkter Kontakt vor Ort in Marburg-Biedenkopf
Unabhängige Beratung für maßgeschneiderte Lösungen durch eine breite Auswahl an Anbietern.
Langfristige Betreuung mit Unterstützung bei Änderungen und im Schadensfall.
Kontakt aufnehmen

Das Wichtigste in Kürze

Finanzielle Sicherheit

Die Versicherung bietet finanzielle Unterstützung bei dauerhaftem Verlust grundlegender Alltagsfähigkeiten.

Anpassbarkeit

Die Police kann an individuelle Bedürfnisse angepasst werden, einschließlich Versicherungssumme und abgedeckten Fähigkeiten.

Steuerfreie Leistungen

Die Auszahlungen sind in der Regel steuerfrei, was bedeutet, dass die finanzielle Unterstützung vollständig zur Verfügung steht.

Mit uns die ideale Grundunfähigkeitsversicherung finden

Die Grundunfähigkeitsversicherung – oft unterschätzt, aber von entscheidender Bedeutung für Ihre finanzielle Sicherheit. In einer Zeit, in der Unfälle und Krankheiten jeden treffen können, ist es wichtig, sich gegen die potenziellen finanziellen Folgen solcher Ereignisse abzusichern.

Was ist eine Grundunfähigkeitsversicherung?

Eine Grundunfähigkeitsversicherung ist eine Form der Versicherung, die Ihnen finanzielle Unterstützung bietet, wenn Sie aufgrund von Unfällen oder Krankheiten grundlegende Alltagsfähigkeiten wie Sehen, Hören, Sprechen oder Gehen verlieren. Im Gegensatz zur Berufsunfähigkeitsversicherung, die auf die Unfähigkeit abzielt, den aktuellen Beruf auszuüben, deckt die Grundunfähigkeitsversicherung den Verlust grundlegender Lebensfähigkeiten ab, unabhängig von Ihrem Beruf.
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von uns.
+49 (0) 6461 758595-0
service@tug.de
Kontakt aufnehmen

Was deckt die Grundunfähigkeitsversicherung ab?

Die Grundunfähigkeitsversicherung deckt den Verlust grundlegender Alltagsfähigkeiten ab, die für ein selbständiges Leben unerlässlich sind. Dazu gehören in der Regel Fähigkeiten wie
Sehen
Hören
Sprechen
Gleichgewicht
Gebrauch einer Hand/ eines Armes
Heben und Tragen
Schreiben
Gebrauch der Beine
Knien/ Bücken
Stehen
Sitzen
Autofahren
Pflegebedürtigkeit
Demenz
Wenn eine versicherte Person aufgrund von Unfällen, Krankheiten oder anderen Ursachen dauerhaft diese grundlegenden Fähigkeiten verliert, zahlt die Versicherung regelmäßige Leistungen aus, um die finanziellen Auswirkungen dieser Verluste abzumildern.

Welche Leistungen bietet die Grundunfähigkeitsversicherung?

Die Grundunfähigkeitsversicherung tritt in Kraft, sobald eine dauerhafte Grundunfähigkeit ärztlich diagnostiziert wird. Das bedeutet, dass die Versicherung Leistungen erbringt, wenn eine Person aufgrund von Unfällen, Krankheiten oder anderen Ursachen für einen bestimmten Zeitraum oder sogar dauerhaft grundlegende Alltagsfähigkeiten verliert. Die genauen Bedingungen und Definitionen der Grundunfähigkeit variieren je nach Versicherungspolice, daher ist es wichtig, die Policenbedingungen im Detail zu prüfen, um zu verstehen, wann und unter welchen Umständen Leistungen gezahlt werden.

Wichtige Leistungen

Monatliche Zahlungen: Regelmäßige Zahlungen im Falle einer Grundunfähigkeit, um den Lebensunterhalt zu sichern und laufende Kosten zu decken.
Anpassbare Deckung: Möglichkeit, die Versicherungssumme und den Umfang der abgedeckten Fähigkeiten entsprechend den individuellen Bedürfnissen anzupassen.
Frühzeitige Zahlungen: Option für frühzeitige Zahlungen im Falle schwerer Krankheiten oder Verletzungen, um finanzielle Engpässe zu überbrücken.
Steuerliche Vorteile: Unter bestimmten Bedingungen können die Leistungen steuerlich absetzbar sein.

Optionale Leistungen

Rückkehrprämie: Teilweise Rückerstattung der gezahlten Prämien, wenn keine Leistungen während der Laufzeit der Police in Anspruch genommen wurden.
Rehabilitationsunterstützung: Leistungen zur Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Alltag, um die Wiederherstellung grundlegender Fähigkeiten zu fördern.
Weltweiter Schutz: Leistungen werden weltweit gewährt, unabhängig von Ort oder Aufenthaltsort.
Beitragsbefreiung: Möglichkeit zur Aussetzung der Beitragszahlungen während der Zeit der Grundunfähigkeit.
Optionale Zusatzleistungen: Zusätzliche Leistungen wie Krankenhaustagegeld, Unfalltodversicherung oder Invaliditätsrente können hinzugefügt werden, um den Versicherungsschutz zu erweitern.

Experten-Tipp: Umorganisationsklausel in der Grundunfähigkeitsversicherung

Die Umorganisationsklausel besagt, dass der Versicherer prüft, ob eine versicherte Person trotz einer Beeinträchtigung durch eine zumutbare Umorganisation ihres Betriebs ihren Beruf weiterhin ausüben könnte. Selbstständige erhalten möglicherweise keine Leistungen, wenn eine Umorganisation ohne erhebliche Kapitaleinsätze oder Einkommenseinbußen möglich ist. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen in den Versicherungsunterlagen zu prüfen.
Dr. iur. Dennis Sturm, LL.M.
Geschäftsführer TUG GmbH
Jetzt Beratung anfordern

Für wen ist eine Grund­unfähigkeits­versicherung sinnvoll?

Die Grundunfähigkeitsversicherung ist sinnvoll für eine Vielzahl von Menschen, insbesondere für diejenigen, die:
Keine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen können: Personen, die aufgrund ihres Berufs oder Gesundheitszustands keine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen können, finden in der Grundunfähigkeitsversicherung eine alternative Form der finanziellen Absicherung.
Selbstständige und Freiberufler: Da Selbstständige und Freiberufler keinen Arbeitgeber haben, der im Falle einer Berufsunfähigkeit eine finanzielle Unterstützung bietet, kann eine Grundunfähigkeitsversicherung eine wichtige Absicherung bieten, um den Lebensunterhalt und laufende Kosten zu decken.
Personen mit risikoreichen Hobbys oder Lebensstilen: Menschen, die risikoreiche Hobbys wie Extremsportarten betreiben oder einen Lebensstil führen, der ein erhöhtes Unfallrisiko birgt, können von einer Grundunfähigkeitsversicherung profitieren, um sich gegen die finanziellen Folgen von Verletzungen abzusichern.
Familien mit finanziellen Verpflichtungen: Familien mit finanziellen Verpflichtungen wie Hypotheken, Darlehen oder Kindererziehung können von einer Grundunfähigkeitsversicherung profitieren, um sicherzustellen, dass sie im Falle einer Grundunfähigkeit weiterhin finanziell abgesichert sind und ihre Verpflichtungen erfüllen können.
Alle, die zusätzlichen Schutz wünschen: Selbst für Personen, die bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben, kann eine Grundunfähigkeitsversicherung eine sinnvolle Ergänzung sein, um zusätzlichen Schutz gegen die finanziellen Risiken von schwerwiegenden gesundheitlichen Einschränkungen zu erhalten.

Darum ist eine Grundunfähigkeitsversicherung so wichtig - Schadenbeispiele aus der Praxis

Degenerative Erkrankung des Nervensystems
Schwerer Unfall mit dauerhaften Verletzungen
Schlaganfall mit neurologischen Folgen
Eine Person entwickelt eine degenerative Erkrankung des Nervensystems wie Multiple Sklerose oder Parkinson. Im Laufe der Zeit verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand, was zu einer allmählichen Beeinträchtigung grundlegender Fähigkeiten wie Gehen und Feinmotorik führt. Die Person ist schließlich nicht mehr in der Lage, ihren Beruf auszuüben oder tägliche Aufgaben eigenständig zu bewältigen, was zu einem erheblichen Einkommensverlust und zusätzlichen Ausgaben für medizinische Behandlungen und Pflege führt.
Ein Unfall führt zu schweren Verletzungen wie einer Rückenmarksverletzung oder Amputationen. Die betroffene Person erleidet dauerhafte körperliche Einschränkungen, die ihre Mobilität und Selbstversorgung beeinträchtigen. Sie ist nicht mehr in der Lage, ihren Beruf auszuüben und benötigt möglicherweise teure Anpassungen an ihrem Zuhause sowie langfristige Pflege und Rehabilitation.
Eine Person erleidet einen Schlaganfall, der zu neurologischen Beeinträchtigungen führt, wie Lähmungen auf einer Seite des Körpers oder Sprachschwierigkeiten. Diese Einschränkungen beeinträchtigen ihre Fähigkeit, ihren Beruf auszuüben oder alltägliche Aufgaben selbstständig zu erledigen. Die Person benötigt umfangreiche medizinische Versorgung, Rehabilitation und möglicherweise eine Anpassung ihres Lebensstils, was zu finanziellen Belastungen führt.

Mit uns die ideale Grundunfähigkeitsversicherung finden

Unsere Experten erstellen für Sie ein maßgeschneidertes, kostenfreies Angebot ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Lokales Fachwissen und spezifisches Verständnis für die Bedürfnisse in Marburg-Biedenkopf.
Persönliche Betreuung und direkter Kontakt für individuelle Anliegen.
Schnelle und unkomplizierte Schadenabwicklung direkt vor Ort.
Expertenwissen über aktuelle Tarife und Bedingungen für kompetente Beratung.

Hier kostenfreies Angebot fordern

Kontaktieren Sie uns unverbindlich, und wir erstellen gerne ein Angebot speziell für Sie.
Jetzt Beratung anfordern

Warum Grundunfähigkeitsversicherung bei TUG Versicherungsmakler

Mit TUG Versicherungsmakler sichern Sie sich eine individuell angepasste Absicherung gegen Grundunfähigkeit, die Ihnen langfristige Sicherheit bietet und Ihre speziellen Bedürfnisse berücksichtigt.
Spezialisierte Beratung: Wir bieten fundierte Beratung, die sich auf die spezifischen Bedingungen der Grundunfähigkeit konzentriert.
Vielfältige Auswahl: Durch unsere Unabhängigkeit können wir aus einer breiten Palette von Versicherern die passende Grundunfähigkeitsversicherung für Sie auswählen.
Langfristige Betreuung: Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Auswahl der Versicherung, sondern auch während der gesamten Vertragslaufzeit und im Leistungsfall.
Transparente Kommunikation: Wir erklären Ihnen klar und verständlich die Konditionen und Leistungen der Grundunfähigkeitsversicherung, damit Sie gut informierte Entscheidungen treffen können.
Juristisches und fachkompetentes Wissen: Mit der Unterstützung der STC Versicherungsmakler erhalten Sie Zugang zu juristisch fundiertem und fachkompetentem Wissen. Wir stehen Ihnen bei allen Fragen und Herausforderungen kompetent zur Seite.

Häufig gestellte Fragen zur Grundunfähigkeitsversicherung

Wie hoch sollte die Deckungssumme einer Grundunfähigkeitsversicherung sein?

Die Deckungssumme sollte ausreichen, um Ihren finanziellen Bedarf im Falle einer Grundunfähigkeit abzudecken. Berücksichtigen Sie dabei Ihre laufenden Ausgaben wie Miete oder Hypothekenzahlungen, Lebenshaltungskosten, medizinische Behandlungen und andere finanzielle Verpflichtungen. Es ist ratsam, eine Versicherungssumme zu wählen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht und ausreichend Sicherheit bietet.

Welche Faktoren beeinflussen die Prämienhöhe einer Grundunfähigkeitsversicherung?

Die Prämienhöhe wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Ihr Alter, Ihr Gesundheitszustand, Ihr Beruf, Ihr Lebensstil und die gewählte Versicherungssumme. Personen mit einem höheren Risiko für Grundunfähigkeit oder solche, die gefährlichere Berufe ausüben, können höhere Prämien erwarten.

Gibt es Wartezeiten oder Karenzzeiten in einer Grundunfähigkeitsversicherung?

Ja, viele Versicherungspolicen haben eine Wartezeit oder Karenzzeit, bevor Leistungen gezahlt werden. Dies bedeutet, dass die Versicherung erst nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne seit Vertragsabschluss oder seit Eintritt der Grundunfähigkeit Leistungen erbringt. Die Dauer dieser Wartezeit kann je nach Versicherungsanbieter und Policenbedingungen variieren.

Kann ich eine Grundunfähigkeitsversicherung abschließen, wenn ich bereits gesundheitliche Probleme habe?

Ja, es ist möglich, eine Grundunfähigkeitsversicherung abzuschließen, wenn Sie bereits gesundheitliche Probleme haben. Allerdings können bestehende gesundheitliche Probleme die Prämienhöhe beeinflussen oder dazu führen, dass bestimmte Bedingungen von der Deckung ausgeschlossen werden. Es ist wichtig, dies bei der Auswahl einer Versicherung zu berücksichtigen und die Bedingungen sorgfältig zu prüfen.

Was passiert, wenn ich während der Laufzeit der Versicherung eine Grundunfähigkeit erleide, die nicht dauerhaft ist?

Wenn Sie eine vorübergehende Grundunfähigkeit erleiden, die nicht als dauerhaft gilt, können je nach Versicherungspolice vorübergehende Leistungen oder Zahlungen für eine begrenzte Zeitperiode vorgesehen sein. Diese Leistungen können Ihnen helfen, finanzielle Engpässe während Ihrer Genesung zu überbrücken, bis Sie wieder in der Lage sind, grundlegende Alltagsfähigkeiten auszuüben.

Kann ich eine Grundunfähigkeitsversicherung mit anderen Versicherungen kombinieren?

Ja, es ist möglich, eine Grundunfähigkeitsversicherung mit anderen Versicherungen wie einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder einer Unfallversicherung zu kombinieren, um Ihren Versicherungsschutz zu erweitern. Durch die Kombination verschiedener Versicherungen können Sie eine umfassende Absicherung gegen verschiedene Risiken erhalten. Es ist ratsam, sich mit einem Versicherungsberater zu beraten, um die beste Kombination von Versicherungen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln.

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitskraftabsicherung

Arbeitskraftabsicherung

Sichern Sie Ihre Arbeitskraft mit einer zuverlässigen Arbeitskraftabsicherung. Erfahren Sie, wie Sie sich gegen finanzielle Risiken bei Krankheit, Unfall oder Berufsunfähigkeit absichern können. Jetzt informieren und die Zukunft aktiv schützen!
Mehr Informationen
private Unfallversicherung

Private Unfallversicherung

Schützen Sie sich mit einer privaten Unfallversicherung vor den finanziellen Folgen eines Unfalls. Erfahren Sie, wie Sie durch eine einmalige oder regelmäßige Zahlung bei Unfällen abgesichert sind und Ihre finanzielle Sicherheit bewahren können. Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile und Optionen einer privaten Unfallversicherung für Ihre persönliche Absicherung.
Mehr Informationen
Pflegetagegeldversicherung

Pflegetagegeldversicherung

Die Pflegetagegeldversicherung sichert Sie finanziell ab, wenn Sie pflegebedürftig werden. Sie erhalten ein tägliches Tagegeld, das Ihnen hilft, die Kosten für professionelle Pflege oder Unterstützung durch Angehörige zu decken. Informieren Sie sich über die Vorteile dieser Versicherung für Ihre langfristige Absicherung im Pflegefall.
Mehr Informationen

Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern.
KONTAKT AUFNEHMEN
Titelbild: © JenkoAtaman, stock.adobe.com
© Jelena, stock.adobe.com, © gstockstudio, stock.adobe.com, © Studio Romantic, stock.adobe.com
Telefon: 06461/758595-0
E-Mail: service@tug.de
TUG Versicherungsmakler GmbH
Schulstraße 14
35216 Biedenkopf
- Germany - 
© TUG Versicherungsmakler GmbH
crossmenu