Private Unfallversicherung

Persönliche Betreuung und direkter Kontakt vor Ort in Marburg-Biedenkopf
Unabhängige Beratung für maßgeschneiderte Lösungen durch eine breite Auswahl an Anbietern.
Langfristige Betreuung mit Unterstützung bei Änderungen und im Schadensfall.
Kontakt aufnehmen

Das Wichtigste in Kürze

Erweiterter Schutz

Die private Unfallversicherung bietet umfassenden Schutz nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch in der Freizeit und im Ausland.

Finanzielle Sicherheit

Sie gewährleistet finanzielle Unterstützung bei Unfällen, um Kosten wie medizinische Behandlungen oder dauerhafte Invalidität zu decken.

Flexible Anpassung

Die Versicherung lässt sich individuell anpassen, damit Versicherte genau den Schutz erhalten, den sie benötigen.

Mit uns die ideale Private Unfallversicherung finden

Eine private Unfallversicherung ist eine Police, die Ihnen finanzielle Unterstützung bietet, wenn Sie durch einen Unfall verletzt werden. Im Gegensatz zur gesetzlichen Unfallversicherung, die nur Unfälle abdeckt, die während der Arbeit oder auf dem direkten Weg zur Arbeit passieren, gilt die private Unfallversicherung rund um die Uhr, egal wo Sie sich befinden.

Warum ist eine private Unfallversicherung wichtig?

Unfälle können jederzeit und überall passieren, sei es beim Sport, im Haushalt oder im Straßenverkehr. Die gesetzliche Unfallversicherung greift jedoch nur in begrenztem Umfang und unter bestimmten Bedingungen. Eine private Unfallversicherung bietet Ihnen daher einen umfassenderen Schutz und stellt sicher, dass Sie auch außerhalb Ihres Arbeitsumfelds abgesichert sind.
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von uns.
+49 (0) 6461 758595-0
service@tug.de
Kontakt aufnehmen
Lediglich rund 16 % der Unfälle ereignen sich am Arbeitsplatz, in Bildungseinrichtungen oder auf dem Weg dorthin. Das bedeutet, dass etwa 84 % der Unfälle nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt sind.
private Unfallversicherung

Warum die gesetzliche Unfall­versicherung nicht ausreicht

Aufgrund der Tatsache, dass die Mehrheit der Unfälle in der Freizeit passiert, bestehen Lücken im Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung.
In den folgenden Situationen sind Sie versichert:
Arbeitsunfälle: Unfälle, die während der Arbeitszeit oder auf dem direkten Weg zur Arbeit passieren, sind durch die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt.
Wegeunfälle: Unfälle, die auf dem direkten Weg zur Arbeit oder nach Hause passieren, sind ebenfalls versichert.
Betriebssport und Betriebsveranstaltungen: Teilnahme an betrieblichen Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Betriebsveranstaltungen kann unter bestimmten Umständen versichert sein.
In den folgenden Situationen wären Sie nicht versichert:
Freizeitunfälle: Unfälle, die in der Freizeit passieren, sind nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt.
Unfälle im Ausland: Unfälle, die im Ausland passieren, sind in der Regel nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt.
Selbstverschuldete Unfälle: Unfälle, die durch grobe Fahrlässigkeit oder eigenes Verschulden verursacht werden, sind möglicherweise nicht versichert.
Unfälle nach Alkohol- oder Drogenkonsum: Unfälle, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss passieren, können von der Versicherung ausgeschlossen sein.
Sport- und Risikohobbys: Bestimmte Sportarten oder risikoreiche Hobbys können von der gesetzlichen Unfallversicherung nicht abgedeckt sein.

Welche Leistungen bietet die Private Unfallversicherung?

Neben den grundlegenden Leistungen, wie etwa der Invaliditäts- und Todesfallabdeckung, gibt es auch eine Vielzahl von zusätzlichen Optionen, die je nach individuellen Bedürfnissen hinzugefügt werden können. Die Auswahl der zusätzlichen Leistungen kann je nach individuellen Bedürfnissen und Prioritäten variieren und bietet eine breitere Palette an Schutz und Unterstützung im Falle eines Unfalls.

Wichtige Leistungen

Invaliditätsleistung: Diese Leistung bietet finanzielle Unterstützung, wenn der Versicherte durch einen Unfall dauerhaft beeinträchtigt wird und dadurch seinen Beruf nicht mehr ausüben kann.
Todesfallleistung: Im Falle eines tödlichen Unfalls erhalten die Hinterbliebenen eine vereinbarte Todesfallsumme.
Krankenhaustagegeld: Bei einem Krankenhausaufenthalt aufgrund eines Unfalls wird dem Versicherten ein Krankenhaustagegeld ausgezahlt, um finanzielle Belastungen abzumildern.
Reha- und Umschulungsgeld: Unterstützung für Rehabilitationsmaßnahmen oder Umschulungen, falls der Versicherte aufgrund des Unfalls seinen Beruf nicht mehr ausüben kann.
Unfallrente: Eine regelmäßige Zahlung, die dem Versicherten nach einem Unfall als langfristige finanzielle Unterstützung dient, insbesondere bei dauerhafter Invalidität.
Kostenübernahme für Hilfsmittel: Die Versicherung kann die Kosten für die Anschaffung von Hilfsmitteln wie Prothesen, Rollstühle oder Gehhilfen übernehmen.
Bergungskosten: Im Falle eines Unfalls, der eine Bergung erfordert, können die Kosten für Rettungsdienste und Bergungseinsätze abgedeckt sein.

Optionale Leistungen

Genesungsgeld: Ein Genesungsgeld unterstützt den Versicherten finanziell während seiner Genesungsphase nach einem Unfall.
Kosmetische Operationen: Bestimmte private Unfallversicherungen decken auch die Kosten für kosmetische Operationen ab, die aufgrund eines Unfalls erforderlich sind.
Assistance-Leistungen: Dienstleistungen wie Haus- oder Kinderbetreuung, Haushaltshilfe oder Transportdienste können angeboten werden, um den Versicherten und seine Familie nach einem Unfall zu unterstützen.
Progression: Eine Progression erhöht die Leistungszahlungen bei schweren Invaliditätsgraden und bietet somit eine zusätzliche finanzielle Absicherung.
Unfall-Krankentagegeld: Ein tägliches Krankentagegeld, das dem Versicherten während einer Krankheitsphase infolge eines Unfalls ausgezahlt wird, um Einkommensverluste zu kompensieren.
Psychologische Unterstützung: Die Versicherung kann psychologische Beratung oder Therapie nach einem Unfall zur Verfügung stellen, um psychische Folgen zu bewältigen.

Experten-Tipp: Kinder optimal absichern

Kinder sind besonders aktiv und ständig neuen Risiken ausgesetzt. Eine private Unfallversicherung kann sicherstellen, dass sie auch außerhalb von Schule und Betreuungseinrichtungen abgesichert sind, beispielsweise beim Spielen im Garten oder während des Sports. Ein frühzeitiger Abschluss einer Unfallversicherung bietet nicht nur langfristigen Schutz, sondern ermöglicht es auch, von günstigeren Prämien zu profitieren. So können Eltern sicherstellen, dass ihre Kinder umfassend abgesichert sind, egal wo sie sich befinden oder welche Aktivitäten sie ausüben.
Dr. iur. Dennis Sturm, LL.M.
Geschäftsführer TUG GmbH
Jetzt Beratung anfordern

Für wen ist eine Private Unfallversicherung sinnvoll?

Eine private Unfallversicherung ist sinnvoll für alle Personen, die sich zusätzlich absichern möchten, insbesondere in Situationen, die nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt sind. Dies umfasst:
Arbeitnehmer, besonders für Unfälle außerhalb der Arbeitszeit oder im Ausland.
Selbstständige und Freiberufler, da sie keinen gesetzlichen Unfallschutz haben.
Familien, um Kinder und andere Familienmitglieder abzusichern.
Sportler und Outdoor-Enthusiasten, die einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt sind.

Darum ist eine Private Unfallversicherung so wichtig - Schadenbeispiele aus der Praxis

Sportunfall mit dauerhaften Folgen
Unfall im Haushalt
Verkehrsunfall im Ausland
Ein Jugendlicher verletzt sich beim Fußballspielen schwer und erleidet eine dauerhafte Beeinträchtigung, die ihn daran hindert, seinen Beruf auszuüben. Ohne eine private Unfallversicherung stehen die Familie plötzlich vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, um die Behandlungskosten und den Lebensunterhalt des Kindes zu decken.
Eine Mutter stürzt in der Küche und bricht sich dabei mehrere Knochen. Aufgrund ihrer Verletzungen ist sie für mehrere Wochen arbeitsunfähig. Die finanzielle Belastung durch den Verdienstausfall und die zusätzlichen Kosten für Haushaltshilfe und medizinische Behandlung kann ohne eine private Unfallversicherung schwer zu bewältigen sein.
Eine Familie macht Urlaub im Ausland und erleidet einen schweren Verkehrsunfall. Die medizinischen Kosten für die Behandlung im Ausland und den Rücktransport ins Heimatland sind enorm. Eine private Unfallversicherung kann in solchen Fällen den finanziellen Schutz bieten, den die Familie dringend benötigt, um sich auf die Genesung zu konzentrieren, anstatt sich um die Kosten sorgen zu müssen.

Mit uns die ideale Private Unfallversicherung finden

Unsere Experten erstellen für Sie ein maßgeschneidertes, kostenfreies Angebot ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Lokales Fachwissen und spezifisches Verständnis für die Bedürfnisse in Marburg-Biedenkopf.
Persönliche Betreuung und direkter Kontakt für individuelle Anliegen.
Schnelle und unkomplizierte Schadenabwicklung direkt vor Ort.
Expertenwissen über aktuelle Tarife und Bedingungen für kompetente Beratung.

Hier kostenfreies Angebot fordern

Kontaktieren Sie uns unverbindlich, und wir erstellen gerne ein Angebot speziell für Sie.
Jetzt Beratung anfordern

Warum Private Unfallversicherung bei TUG Versicherungsmakler

Mit TUG Versicherungsmakler entscheiden Sie sich für eine maßgeschneiderte Absicherung gegen Unfälle, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist und Ihnen langfristige Sicherheit bietet.
Spezialisierte Beratung: Wir bieten gezielte Beratung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Risiken einer privaten Unfallversicherung eingeht.
Umfassende Auswahl: Durch unsere Unabhängigkeit können wir aus einer Vielzahl von Versicherern wählen, um die beste private Unfallversicherung für Sie zu finden.
Langfristige Betreuung: Wir stehen Ihnen nicht nur bei der Auswahl der Versicherung zur Seite, sondern begleiten Sie auch während der gesamten Vertragslaufzeit und im Schadenfall.
Transparente Kommunikation: Wir erklären Ihnen klar und verständlich die Bedingungen und Leistungen der privaten Unfallversicherung, damit Sie gut informierte Entscheidungen treffen können.
Juristisches und fachkompetentes Wissen: Mit der Unterstützung der STC Versicherungsmakler erhalten Sie Zugang zu juristisch fundiertem und fachkompetentem Wissen. Wir stehen Ihnen bei allen Fragen und Herausforderungen kompetent zur Seite.

Häufig gestellte Fragen zur Privaten Unfallversicherung

Wie hoch sollte die Versicherungssumme bei der Privaten Unfallversicherung sein?

Die Versicherungssumme sollte so gewählt werden, dass sie im Falle einer Invalidität oder eines Todesfalls ausreicht, um die finanziellen Verpflichtungen der Versicherten und ihrer Familie zu decken. Eine individuelle Beratung durch einen Versicherungsexperten kann dabei helfen, die optimale Versicherungssumme festzulegen.

Gibt es Ausschlüsse oder Einschränkungen in der privaten Unfallversicherung?

Ja, typische Ausschlüsse können beispielsweise Unfälle unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, Selbstverletzungen oder Kriegshandlungen sein. Es ist wichtig, die Versicherungsbedingungen sorgfältig zu prüfen, um mögliche Ausschlüsse zu verstehen.

Wie lange gilt der Versicherungsschutz einer privaten Unfallversicherung?

Der Versicherungsschutz einer privaten Unfallversicherung gilt in der Regel rund um die Uhr, weltweit und kann lebenslang oder für einen festgelegten Zeitraum gelten, je nach Vertragsbedingungen.

Muss ich eine Gesundheitsprüfung für den Abschluss einer privaten Unfallversicherung durchführen?

In vielen Fällen ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich, insbesondere wenn bestimmte Optionen wie eine höhere Versicherungssumme oder zusätzliche Leistungen gewählt werden.

Wie hoch sind die Beiträge für eine private Unfallversicherung?

Die Beitragshöhe für eine private Unfallversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die gewählte Versicherungssumme, der Umfang der Leistungen, das Alter und der Gesundheitszustand des Versicherten sowie berufliche Risiken und Hobbys. Es ist ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die passende Versicherung mit einem angemessenen Beitrag zu finden.

Welche Rolle spielt die Invaliditätsgradbestimmung bei der privaten Unfallversicherung?

Der Invaliditätsgrad bestimmt die Höhe der Leistung, die der Versicherte im Falle einer dauerhaften Beeinträchtigung nach einem Unfall erhält. Je nach Versicherungspolice kann die Methode zur Bestimmung des Invaliditätsgrads variieren und kann durch ärztliche Gutachten festgestellt werden.

Kann ich eine private Unfallversicherung auch im Ausland abschließen und welche Besonderheiten gelten dabei?

Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten auch Versicherungsschutz für Unfälle im Ausland an. Es ist jedoch wichtig, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen, um sicherzustellen, dass der Versicherungsschutz weltweit gilt und welche Besonderheiten es gibt, wie etwa maximale Aufenthaltsdauer im Ausland oder Einschränkungen in bestimmten Regionen.

Gibt es Möglichkeiten, die Beiträge für eine private Unfallversicherung in Deutschland steuerlich geltend zu machen?

In Deutschland können Beiträge für eine private Unfallversicherung als Sonderausgaben steuerlich absetzbar sein, sofern sie als Vorsorgeaufwendungen gelten. Es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Höchstbeträge gelten und die Beiträge tatsächlich geleistet worden sein müssen. Eine individuelle Beratung durch einen Steuerberater oder Finanzexperten ist empfehlenswert, um die steuerlichen Auswirkungen zu verstehen und zu optimieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitskraftabsicherung

Arbeitskraftabsicherung

Arbeitskraftabsicherung ist essenziell, um das Einkommen bei Krankheit oder Unfall zu schützen. Sie bietet finanzielle Unterstützung, wenn man nicht mehr arbeiten kann, und sichert so die Lebensgrundlage. Weitere Informationen und einen Überblick erhalten Sie hier:
Mehr Informationen
Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist ein wichtiger Schutz vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit. Sie sichert das Einkommen, falls jemand aufgrund gesundheitlicher Probleme seinen Beruf nicht mehr ausüben kann.
Mehr Informationen
Dread-Disease-Versicherung

Schwere Krankheiten Versicherung

Schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen schwerer Krankheiten mit einer Dread-Disease-Versicherung. Erfahren Sie, wie eine einmalige Auszahlung im Krankheitsfall Ihre Lebensqualität sichert und unerwartete Kosten abdeckt. Jetzt informieren und vorsorgen!
Mehr Informationen

Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern.
KONTAKT AUFNEHMEN
Titelbild: © gstockstudio, stock.adobe.com
© Jelena, stock.adobe.com, © dusanpetkovic1, stock.adobe.com, © New Africa, stock.adobe.com
Telefon: 06461/758595-0
E-Mail: service@tug.de
TUG Versicherungsmakler GmbH
Schulstraße 14
35216 Biedenkopf
- Germany - 
© TUG Versicherungsmakler GmbH
crossmenu