Ein mittelständisches Unternehmen bezieht regelmäßig Rohstoffe von einem lokalen Lieferanten. Nach einer Lieferung stellt das Unternehmen fest, dass die gelieferten Materialien nicht den vereinbarten Qualitätsstandards entsprechen und einen Produktionsausfall verursachen. Der Lieferant weigert sich, eine Rücknahme oder Erstattung anzubieten. Das Unternehmen muss rechtliche Schritte einleiten, um Schadenersatz zu fordern. Die Firmenrechtsschutzversicherung unterstützt das Unternehmen bei den Kosten für Anwälte und Gerichtsverfahren, um seine rechtlichen Ansprüche durchzusetzen und finanzielle Verluste zu minimieren.