Hausratversicherung

Persönliche Betreuung und direkter Kontakt vor Ort in Marburg-Biedenkopf
Unabhängige Beratung für maßgeschneiderte Lösungen durch eine breite Auswahl an Anbietern.
Langfristige Betreuung mit Unterstützung bei Änderungen und im Schadensfall.
Kontakt aufnehmen

Das Wichtigste in Kürze

Schutz für persönliche Gegenstände

Die Hausratversicherung deckt Schäden oder Verluste an Ihrem persönlichen Eigentum in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus ab, einschließlich Möbeln, Elektronik, Kleidung und anderen Wertgegenständen.

Versicherungsorte und Deckungsumfang

Neben der Hauptwohnung können auch Kellerräume, Garagen und Terrassen abgedeckt sein. Einige Versicherungen bieten auch Schutz für Gegenstände außerhalb der Wohnung, wie z.B. auf Reisen oder in einem Hotel.

Zusätzliche Leistungen

Eine Hausratversicherung kann auch Kosten für Aufräumungsarbeiten, Transportkosten, Hotelunterkünfte bei Unbewohnbarkeit der Wohnung und sogar bestimmte Fahrlässigkeiten abdecken.

Mit uns die ideale Hausratversicherung finden

Eine Hausratversicherung ist ein essentieller Baustein für den Schutz Ihres Eigentums. Sie deckt Schäden an Ihrem Hausrat ab, die durch Feuer, Wasser, Einbruchdiebstahl oder andere Risiken verursacht werden können. Doch was genau macht eine gute Hausratversicherung aus?

Warum ist eine Hausratversicherung wichtig?

Eine Hausratversicherung schützt Ihr Hab und Gut vor finanziellen Verlusten bei unvorhergesehenen Ereignissen. Stellen Sie sich vor, ein Wasserschaden zerstört Ihre Möbel oder ein Einbruchdiebstahl entwendet wertvolle Gegenstände – eine solide Versicherung kann Ihnen helfen, diese Verluste zu kompensieren.
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von uns.
+49 (0) 6461 758595-0
service@tug.de
Kontakt aufnehmen

Deckungssumme: So wählen Sie die richtige Absicherung für Ihren Hausrat

Die Deckungssumme ist ein zentraler Aspekt jeder Hausratversicherung. Sie bestimmt, bis zu welchem Betrag Ihr Hausrat im Schadensfall versichert ist. Die Wahl der richtigen Deckungssumme ist entscheidend, um im Schadensfall umfassend abgesichert zu sein und finanzielle Verluste zu vermeiden.  Sie sollte den Gesamtwert Ihres Hausrats realistisch widerspiegeln. Dazu zählen Möbel, Elektronik, Kleidung, Schmuck, Haushaltsgeräte und alle anderen persönlichen Gegenstände in Ihrem Zuhause. Als Richtwert können Sie 650 Euro pro Quadratmeter nehmen – so müssen Sie nicht die Werte aller Gegenstände mühsam zusammenrechnen.

Was kann durch eine Hausratversicherung abgedeckt werden?

Eine Hausratversicherung deckt eine Vielzahl von Gegenständen und Werten ab, die sich in Ihrem Haushalt befinden. Hier eine detaillierte Übersicht darüber, welche Sachen versichert werden können:
Möbel und Einrichtungsgegenstände: Sofas, Sessel, Tische, Schränke, Regale, Betten und Matratzen usw.
Elektronische Geräte: TV-Geräte, Lautsprecher, Heimkinosysteme, Computer, Laptops, Tablets und Küchengeräte wie Kühlschränke, Mikrowellen, Kaffeemaschinen, Geschirrspüler
Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Trockner, Staubsauger und Reinigungsgeräte
Kleidung und Textilien: Bekleidung, Bettwäsche und Handtücher
Wertgegenstände: Schmuck und Uhren sowie Bargeld (Bis zu einer bestimmten Höhe, abhängig von den Vertragsbedingungen)
Fahrräder und E-Bikes (Meistens bis zu einem bestimmten Wert und unter bestimmten Bedingungen)
Hobby- und Sportgeräte: Musikinstrumente wie Gitarren, Klaviere, Violinen und andere Instrumente und Fitnessgeräte, Sportausrüstungen für verschiedene Sportarten
Gartenmöbel und Zubehör: Stühle, Tische, Sonnenschirme, Rasenmäher, Gartenscheren, und Bewässerungssystem
Dekorationsgegenstände: Gemälde, Skulpturen, Dekorationsartikel, Lampen und Leuchten

Leistungen der Hausratversicherung

Hausratversicherung

Standardschutz

Feuer: Schäden durch Brand, Blitzschlag, Explosion oder Implosion
Sturm und Hagel: Schäden durch Stürme ab Windstärke 8 und Hagelschläge
Leitungswasser: Schäden durch austretendes Leitungswasser, Rohrbruch oder defekte Wasserinstallationen
Vandalismus nach Einbruch: Schäden an Möbeln, Türen, Fenstern und anderen Einrichtungsgegenständen, die durch Vandalismus nach einem Einbruch entstanden sind
Blitzschlag/ Explosion: Kosten für Reparaturen oder den Ersatz beschädigter Gegenstände 
Einbruchdiebstahl: Schäden durch Einbruch, einschließlich Vandalismus, der durch den Einbruch verursacht wird

Zusätzlicher Schutz

Außenversicherung: Gartenzubehör (Gartenmöbel, Werkzeuge, Pflanzen) und Außenanlagen (Zäune, Gartenhäuser oder Pools)
Fahrraddiebstahl: Schutz für Fahrräder und E-Bikes
Fahrlässigkeit: Schutz für Beschädigung wichtiger Gegenstände die nicht nur  durch Dritte, sondern auch durch eigenes Verschulden entstanden sind
Überspannungsschäden: Schutz vor Schäden an elektronischen Geräten durch Überspannung infolge von Blitzschlag
Glasbruch: Gebäudeverglasung (Fenster, Türen und Wintergärten) sowie Mobiliarverglasung (Glastische, Spiegel und Vitrinen)
Elementar:
Überschwemmung, Hochwasser, Rückstau, Starkregen, Erdbeben, Erdrutsch, Erdfall, Lawinen und Schneedruck

Experten-Tipp: Zusätzliche Leistungen Ihrer Hausratversicherung im Schadensfall

Die Hausratversicherung deckt nicht nur Schäden an Ihren Verbrauchs- und Gebrauchsgegenständen ab, sondern auch zusätzliche Kosten wie Transport-, Lager- und Aufräumkosten im Falle eines Schadens. Sollte Ihre Wohnung aufgrund eines Brandes oder anderen Schadens unbewohnbar werden, übernimmt die Versicherung auch die Kosten für ein Hotel oder Bewachungskosten, falls Ihre Wohnung nicht mehr sicher verschließbar ist.
Dr. iur. Dennis Sturm, LL.M.
Geschäftsführer TUG GmbH
Jetzt Beratung anfordern

Vorteile einer Hausratversicherung

Schutz bei grober Fahrlässigkeit: Bestimmte Hausratversicherungen bieten die Option, auch Schäden durch grobe Fahrlässigkeit abzudecken. Das bedeutet, dass selbst verursachte Schäden durch schwerwiegende Unachtsamkeit versichert sind, z.B. das unbeaufsichtigte Anlassen von Kerzen.
Neuwertentschädigung: Bei einem Schaden ersetzt die Hausratversicherung Ihre Gegenstände zum Neuwert. 
Erweiterter Versicherungsschutz: Viele Policen bieten zusätzliche Leistungen wie Schutz bei grober Fahrlässigkeit, Glasbruch, Elementarschäden und Diebstahl von Fahrrädern.
Kosteneffizienter Schutz: Eine Hausratversicherung bietet einen umfassenden Schutz zu einem erschwinglichen Preis.

Darum ist eine Hausratversicherung so wichtig - Schadenbeispiele aus der Praxis

Schaden durch einen Blitzeinschlag in der elektronischen Geräteausstattung
Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmelbildung
Einbruchdiebstahl während eines Auslandsaufenthalts
Ein Blitzeinschlag kann nicht nur physische Schäden an Gebäuden verursachen, sondern auch elektronische Geräte beschädigen oder sogar zerstören. Diese Schäden können sich auf hochwertige Technologie wie Computer, Fernseher, Audioanlagen oder Küchengeräte erstrecken. Eine Hausratversicherung kann in solchen Fällen die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz der beschädigten Geräte übernehmen.
Feuchtigkeit und Schimmelbildung können langfristig zu ernsthaften Schäden an Möbeln, Textilien und anderen persönlichen Gegenständen führen. Ursachen können undichte Leitungen, undichte Fenster oder ein nicht rechtzeitig erkannter Wasserschaden sein. Die Kosten für die Reinigung oder den Austausch von durch Schimmel beschädigten Möbeln und Gegenständen können durch eine Hausratversicherung gedeckt sein, wenn der Schaden unerwartet auftritt und nicht auf Fahrlässigkeit des Versicherungsnehmers zurückzuführen ist.
Ein Einbruchdiebstahl kann jederzeit und an jedem Ort passieren, einschließlich während eines Urlaubs oder Auslandsaufenthalts. Selbst wenn Sie Ihre Wohnung für eine Weile verlassen, können Ihre persönlichen Besitztümer Ziel von Diebstählen werden. Eine gute Hausratversicherung kann nicht nur den Wert der gestohlenen Gegenstände ersetzen, sondern auch zusätzliche Kosten decken, die durch den Einbruch verursacht werden, wie z.B. die Reparatur von beschädigten Türen oder Fenstern.

Mit uns die ideale Hausratversicherung finden

Unsere Experten erstellen für Sie ein maßgeschneidertes, kostenfreies Angebot ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Lokales Fachwissen und spezifisches Verständnis für die Bedürfnisse in Marburg-Biedenkopf.
Persönliche Betreuung und direkter Kontakt für individuelle Anliegen.
Schnelle und unkomplizierte Schadenabwicklung direkt vor Ort.
Expertenwissen über aktuelle Tarife und Bedingungen für kompetente Beratung.

Hier kostenfreies Angebot fordern

Kontaktieren Sie uns unverbindlich, und wir erstellen gerne ein Angebot speziell für Sie.
Jetzt Beratung anfordern

Warum Hausratversicherung bei TUG Versicherungsmakler

Mit TUG Versicherungsmakler entscheiden Sie sich für eine individuelle Absicherung Ihres Hausrats, die Ihnen Sicherheit bietet und auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Spezialisierte Beratung: Wir bieten gezielte Beratung, die auf die spezifischen Risiken und Bedürfnisse im Bereich Hausratversicherung eingeht.
Umfassende Auswahl: Dank unserer Unabhängigkeit haben wir Zugang zu einer Vielzahl von Versicherern, um die beste Hausratversicherung mit passenden Konditionen für Sie zu finden.
Langfristige Betreuung: Wir begleiten Sie nicht nur bei der Auswahl der Versicherung, sondern stehen Ihnen auch während der gesamten Vertragslaufzeit und im Schadenfall zuverlässig zur Seite.
Transparenz und Vertrauen: Wir erklären Ihnen klar und verständlich die Leistungen, Bedingungen und Deckungsumfänge der Hausratversicherung, damit Sie gut informierte Entscheidungen treffen können.
Juristisches und fachkompetentes Wissen: Mit der Unterstützung der STC Versicherungsmakler erhalten Sie Zugang zu juristisch fundiertem und fachkompetentem Wissen. Wir stehen Ihnen bei allen Fragen und Herausforderungen kompetent zur Seite.

Häufig gestellte Fragen zur Hausratversicherung

Hausrat- vs. Haftpflicht- vs. Gebäude­versicherung: Wann leistet welche Versicherung?

Die Hausratversicherung, die Haftpflichtversicherung und die Gebäudeversicherung sind drei wesentliche Versicherungsarten, die unterschiedliche Aspekte des Versicherungsschutzes abdecken. Die Hausratversicherung schützt Ihr bewegliches Eigentum innerhalb Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses vor Schäden durch Einbruchdiebstahl, Feuer, Wasser oder andere Ereignisse. Die Haftpflichtversicherung tritt ein, wenn Sie für Schäden an Dritten verantwortlich sind, sei es durch Ihr Verschulden oder das Ihrer Familie oder Haustiere. Die Gebäudeversicherung deckt Schäden an der Immobilie selbst ab, einschließlich Struktur und festen Bestandteilen wie Wänden und Dach, durch Feuer, Sturm oder andere versicherte Risiken. Jede dieser Versicherungen spielt eine wichtige Rolle dabei, Ihr Zuhause und Ihre finanzielle Sicherheit umfassend abzusichern.

Was passiert mit meiner Hausrat, wenn ich mit jemandem zusammenziehe?

Wenn Sie eine Wohn­gemeinschaft gründen oder mit Ihrem Partner zusammenziehen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung:
- Sie können die bestehende ältere Hausrat­versicherung behalten, diese anpassen und die jüngere Hausrat­versicherung kündigen. 
- Alternativ können Sie alle Hausrat­versicherungsverträge in einen einzigen Vertrag umwandeln, sofern alle Verträge bei demselben Versicherer abgeschlossen sind. 
- Eine weitere Möglichkeit ist es, beide beziehungsweise alle Hausrat­versicherungen zu behalten. Dies ist jedoch nur sinnvoll, wenn die Versicherungssummen der Hausrat­versicherungen zusammen auch den Wert Ihres gesamten Hausrats abdecken.
- Für Studenten, die gerade von Zuhause ausgezogen sind und ihren ersten eigenen Haushalt gründen, empfiehlt es sich oft am meisten, gleich als WG eine neue, gemeinsame Hausrat­versicherung abzuschließen.

Was passiert bei einem Umzug mit der Hausratversicherung?

Wenn Sie umziehen, bleibt Ihre Hausratversicherung aktiv und deckt sowohl Ihre alte als auch Ihre neue Wohnung ab, solange sich Ihr Hausrat während des Umzugs auf beiden Orten befindet. Diese Doppelabsicherung gilt in der Regel bis zu drei Monate lang. Nach Abschluss des Umzugs wird Ihre Versicherung auf die neue Adresse übertragen. Die Kosten Ihrer Hausratversicherung werden entsprechend der neuen Wohnfläche angepasst und Ihnen anteilig berechnet. Informieren Sie Ihren Versicherer rechtzeitig über Ihren Umzug, um sicherzustellen, dass Ihr Hausrat kontinuierlich geschützt ist.

Wann leistet die Hausrat­versicherung nicht?

Die Hausratversicherung deckt üblicherweise viele Schadensfälle ab, aber es gibt auch Situationen, in denen sie nicht leistet. Typische Ausschlüsse können sein:

Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit: Wenn der Schaden vorsätzlich oder durch grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurde, kann die Versicherung die Leistung verweigern.

Krieg und Kernenergie: Schäden, die durch Kriegshandlungen oder nukleare Ereignisse entstehen, sind oft ausgeschlossen.

Normale Abnutzung und Wartung: Kosten, die durch normale Abnutzung oder mangelnde Wartung verursacht werden, sind nicht durch die Hausratversicherung abgedeckt.

Schäden durch Haustiere: Schäden, die durch Haustiere verursacht werden, können je nach Versicherungspolice ausgeschlossen sein.

Spezielle Risiken: Bestimmte Risiken wie Hochwasser, Erdbeben oder Schäden durch Terrorakte können ebenfalls von der Deckung ausgeschlossen sein. In solchen Fällen sind spezielle Versicherungen erforderlich.

Es ist wichtig, die genauen Bedingungen Ihrer Hausratversicherung zu kennen und bei Bedarf zusätzliche Deckungen in Betracht zu ziehen, um sicherzustellen, dass Sie umfassend geschützt sind.

Was kostet eine Hausratversicherung

Eine Hausratversicherung zählt zu den essentiellen privaten Absicherungen und ist zugleich kostengünstig. Studenten können ihre Einzimmerwohnung bereits ab unter 2 Euro pro Monat versichern. Eine Familie mit einer 80 Quadratmeter großen Wohnung zahlt etwa 3 Euro monatlich.

Deckt die Außenversicherung meiner Hausratversicherung auch Schäden im Ausland oder außerhalb meiner Wohnung ab?

Eine gute Hausratversicherung umfasst oft eine Außenversicherung, die Ihren Hausrat nicht nur innerhalb Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses absichert, sondern auch in anderen Situationen wie:
- Auf Reisen: Ihr Hab und Gut ist auch während Ihrer Reisen geschützt, sei es im Hotelzimmer oder während eines Aufenthalts in Ferienhäusern.
- Im Auto: Wertgegenstände, die Sie im Auto transportieren, können ebenfalls durch die Versicherung geschützt sein.
Diese Deckung gilt typischerweise für Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie Einbruchdiebstahl. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen Ihrer Versicherung zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie auch außerhalb Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses gilt.
Kinder sind in der Regel mitversichert, solange sie sich außerhalb des Hauses befinden und die Schäden unter die Bedingungen der Außenversicherung fallen. Es ist ratsam, dies mit Ihrem Versicherer zu klären, um sicherzustellen, dass alle Familienmitglieder angemessen geschützt sind.

Wo gilt der Versicherungsschutz meiner Hausratversicherung?

Der Versicherungsort umfasst primär die bei Vertragsabschluss angegebene Wohnung oder das Haus. Darüber hinaus sind auch folgende Bereiche versichert:
- Kellerräume
- Garagen
- Terrassen
- Anbauten
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Arbeitsräume wie Homeoffice, Beratungsräume, Kosmetikstudios oder Werkstätten nicht automatisch mitversichert sind, es sei denn, sie sind nur über die Wohnung oder das Haus zugänglich.

Das könnte Sie auch interessieren

Private Sachversicherung

Private Sachversicherung

Die private Sachversicherung deckt eine Vielzahl von materiellen Risiken ab, darunter Wohngebäude, Hausrat, Kfz, Haftpflicht und mehr. Sie bietet individuellen Schutz gegen finanzielle Verluste durch Schäden oder Verluste an persönlichem Eigentum. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten und finden Sie die passende Absicherung für Ihre Bedürfnisse.
Mehr Informationen
Wohngebäudeversicherung

Wohngebäudeversicherung

Die Wohngebäudeversicherung bietet umfassenden Schutz für Ihr Eigenheim. Sie deckt Schäden am Gebäude selbst ab, die durch Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser und weitere Risiken entstehen können. Sichern Sie Ihre Immobilie mit einer Wohngebäudeversicherung optimal ab und schützen Sie sich vor finanziellen Verlusten. Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile und Optionen einer Wohngebäudeversicherung für Ihre Sicherheit und Absicherung.
Mehr Informationen
Haus-und Grundbesitzerhaftpflicht

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht

Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung schützt Immobilieneigentümer vor Schadenersatzansprüchen Dritter bei Personen- oder Sachschäden auf dem versicherten Grundstück. Sichern Sie sich ab und schützen Sie Ihre finanzielle Sicherheit.
Mehr Informationen

Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern.
KONTAKT AUFNEHMEN
Titelbild: © Zarya Maxim, stock.adobe.com
© Vadim Andrushchenko, stock.adobe.com,  © Kien, stock.adobe.com, © ah_fotobox, stock.adobe.com
Telefon: 06461/758595-0
E-Mail: service@tug.de
TUG Versicherungsmakler GmbH
Schulstraße 14
35216 Biedenkopf
- Germany - 
© TUG Versicherungsmakler GmbH
crossmenu