Ein großer Automobilzulieferer betreibt eine hochmoderne Fertigungsstraße zur Herstellung von Motorenteilen. Ein technischer Defekt in einer zentralen CNC-Maschine führt zu einem Produktionsausfall. Die Maschine fällt durch einen Kurzschluss und nachfolgende Überhitzung aus, was zu erheblichen Schäden an den elektronischen Steuerungen und mechanischen Komponenten führt. Die Reparatur der Maschine erfordert spezialisierte Ersatzteile, die aus dem Ausland importiert werden müssen, sowie umfangreiche Arbeit durch hochqualifizierte Techniker. Während der Reparaturzeit muss das Unternehmen teure Ersatzmaschinen anmieten, um die Produktion aufrechtzuerhalten. Die Maschinenversicherung übernimmt die Kosten für die Reparatur, die Miete der Ersatzmaschinen sowie die entgangenen Gewinne durch den Produktionsausfall.