Fuhrparkversicherung

Persönliche Betreuung und direkter Kontakt vor Ort in Marburg-Biedenkopf
Unabhängige Beratung für maßgeschneiderte Lösungen durch eine breite Auswahl an Anbietern.
Langfristige Betreuung mit Unterstützung bei Änderungen und im Schadensfall.
Kontakt aufnehmen

Das Wichtigste in Kürze

Kosten- und Verwaltungsoptimierung

Ein einheitlicher Rahmenvertrag reduziert den Verwaltungsaufwand und ermöglicht bessere Prämien. Schadenfreie Jahre und höhere Selbstbeteiligungen senken die Beiträge.

Umfassender Schutz und Flexibilität

Die Versicherung umfasst KFZ-Haftpflicht und kann um Teil- oder Vollkaskoschutz sowie wichtige Zusatzdeckungen (z.B. GAP-Deckung, Schutzbriefleistungen) erweitert werden. Spezielle Anforderungen für E-Fahrzeuge sind ebenfalls möglich.

Effizientes Schaden- und Risikomanagement

Schnelle Schadenabwicklung minimiert Ausfallzeiten. Regelmäßige Analysen und Fuhrpark-Risikomanagement senken Kosten. Rechtsschutzversicherungen bieten zusätzlichen Schutz für Verantwortliche.

Mit uns die ideale Fuhrparkversicherung finden

In der heutigen Geschäftswelt sind Fahrzeuge ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Unternehmen. Ob für den Transport von Waren, die Dienstreise von Mitarbeitern oder den Besuch bei Kunden – ohne einen reibungslos funktionierenden Fuhrpark ist der Geschäftsalltag kaum vorstellbar. Doch diese Vorteile bringen auch Risiken mit sich: Unfälle, Diebstahl oder technische Schäden können erhebliche Kosten verursachen. Eine umfassende Fuhrparkversicherung ist daher unverzichtbar, um die finanzielle Sicherheit und Effizienz eines Unternehmens zu gewährleisten.

Warum eine Fuhrparkversicherung

Eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist für gewerblich genutzte Fahrzeuge gesetzlich vorgeschrieben. Um den Verwaltungsaufwand bei mehreren Fahrzeugen zu reduzieren, bieten Versicherungsunternehmen die Kfz-Flottenversicherung an. Diese ermöglicht es, den gesamten Fuhrpark und alle Fahrer mit einem einzigen Vertrag abzusichern. Eine Fuhrparkversicherung deckt alle Fahrzeuge eines Unternehmens ab und beinhaltet die gesetzliche Kfz-Haftpflichtversicherung. Je nach Bedarf kann sie um Teil- oder Vollkaskoversicherungen erweitert werden. TUG hilft Ihnen, den optimalen Versicherungsschutz für Ihre Flotte zu finden und Ihr Unternehmen gegen Risiken abzusichern.
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von uns.
+49 (0) 6461 758595-0
service@tug.de
Kontakt aufnehmen

Die Vorteile einer Fuhrparkversicherung

Eine Fuhrparkversicherung bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, die nicht nur die Verwaltung erleichtern, sondern auch finanzielle und operative Effizienz steigern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
Schutz vor finanziellen Risiken: Eine umfassende Fuhrparkversicherung schützt das Unternehmen vor unerwarteten Kosten durch Unfälle, Diebstahl oder Vandalismus.
Reduzierter Verwaltungsaufwand: Eine zentrale Versicherungslösung vereinfacht die Verwaltung und spart Zeit und Kosten.
Flexibilität: Eine Fuhrparkversicherung kann individuell an die spezifischen Bedürfnisse und Risiken des Unternehmens angepasst werden, einschließlich Zusatzleistungen wie Pannenhilfe oder Ersatzfahrzeuge.
Kosteneffizienz: Die Bündelung aller Fahrzeuge unter einer einzigen Police ermöglicht oft günstigere Konditionen im Vergleich zu Einzelversicherungen.
Schutz für alle Fahrer: Alle Fahrer des Unternehmensfahrzeugs sind automatisch mitversichert, was den Schutz und die Haftung des Unternehmens verbessert.
Bessere Verhandlungsposition: Unternehmen mit vielen Fahrzeugen können durch die Fuhrparkversicherung bessere Konditionen und Rabatte aushandeln.
Verbesserte Schadenabwicklung: Durch die einheitliche Versicherungslösung erfolgt die Schadenabwicklung schneller und effizienter.
Erweiterter Schutz: Neben der obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung können zusätzliche Leistungen wie Teil- oder Vollkaskoversicherung integriert werden.
Sicherstellung der Betriebsfähigkeit: Durch den umfassenden Schutz und die schnelle Schadenabwicklung bleibt die Fahrzeugflotte stets einsatzbereit, was für den Geschäftsbetrieb entscheidend ist.
Einheitlicher Versicherungsschutz: Alle Fahrzeuge eines Unternehmens sind unter denselben Bedingungen versichert, was für Konsistenz und Transparenz sorgt.

Individuelle Lösungen für Ihre Fahrzeugflotte

Unsere Experten im Bereich der Fuhrparkversicherung haben bereits zahlreichen Unternehmen geholfen, den optimalen Versicherungsschutz für ihre Fahrzeugflotten zu finden. Mit ihrer langjährigen Erfahrung kennen sie den Versicherungsmarkt in- und auswendig und wissen genau, worauf es bei einer Fuhrparkversicherung ankommt. Sie entwickeln maßgeschneiderte Versicherungskonzepte, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind, damit Sie den Versicherungsschutz erhalten, der Ihren Anforderungen entspricht.

Mit uns die ideale Fuhrparkversicherung finden

Unsere Experten erstellen für Sie ein maßgeschneidertes, kostenfreies Angebot ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Lokales Fachwissen und spezifisches Verständnis für die Bedürfnisse in Marburg-Biedenkopf.
Persönliche Betreuung und direkter Kontakt für individuelle Anliegen.
Schnelle und unkomplizierte Schadenabwicklung direkt vor Ort.
Expertenwissen über aktuelle Tarife und Bedingungen für kompetente Beratung.

Hier 
kostenfreies 
Angebot fordern

Kontaktieren Sie uns unverbindlich, und wir erstellen gerne ein Angebot speziell für Sie.
Jetzt Beratung anfordern

Leistungen der Fuhrparkversicherung

Wichtige Leistungen

Beliebiger Fahrerkreis: Möglichkeit, verschiedene Angestellte auf beliebigen Fahrzeugen zu versichern, was Zeit, Geld und Verwaltungsaufwand spart.
Einheitlicher Beitragssatz: Ein fester Beitragssatz für alle Fahrzeuge, unabhängig von ihrer Größe oder Funktion, auch bei späterer Erweiterung der Flotte.
Neuwertentschädigung: Rückerstattung des Neu- bzw. Kaufpreises bei Totalschaden in den ersten 12-24 Monaten nach Erwerb des Fahrzeugs.
Ausstattungsschutz: Schäden an Freisprechanlagen, Navigationssystemen und anderen Sonderfeatures sind meist automatisch mitversichert.

Optionale Leistungen

Zusätzlicher Fahrerschutz: Absicherung der Schäden des Unfallverursachers, zusätzlich zur Deckung der Schäden anderer Unfallbeteiligter.
KFZ-Schutzbrief: Zusätzliche Leistungen wie Abschleppkostenübernahme, Krankentransport, Mietwagen- und Hotelkosten im Falle einer Panne oder eines Unfalls.
BBB-Deckung: Deckung von Brems-, Betriebs- und Bruchschäden, die nicht direkt durch einen Unfall, sondern durch Fehlverhalten des Fahrers oder Materialfehler entstehen.
GAP-Deckung: Übernahme des Differenzbetrags zwischen Wiederbeschaffungswert und restlicher Leasingforderung bei einem Unfall mit einem geleasten oder finanzierten Fahrzeug.

Kostenkriterien einer Fuhrparkversicherung

Versicherungsumfang: Abhängig davon, ob die Fahrzeuge älter sind oder ob sie gekauft bzw. geleast sind, variiert der Versicherungsumfang und somit die Kosten.
Abstellort: Der Ort, an dem die Fahrzeuge abgestellt werden (z.B. Garage, öffentlicher Parkplatz), beeinflusst das Risiko und damit die Kosten.
Art des Gewerbes: Unterschiedliche Gewerbearten bringen verschiedene Risiken mit sich, was die Versicherungskosten beeinflusst.
Art der Nutzung: Die Nutzung der Fahrzeuge (z.B. Lieferdienst, Außendienst) bestimmt das Risiko und somit die Beitragshöhe.
Größe der Flotte: Die Anzahl der zu versichernden Fahrzeuge spielt eine wesentliche Rolle bei der Kostenberechnung.
Jährliche Laufleistung: Die jährliche Kilometerleistung der Fahrzeuge beeinflusst das Schadensrisiko und somit die Kosten.
Ort der Zulassung: Der Zulassungsort der Fahrzeuge kann die Prämienhöhe aufgrund regional unterschiedlicher Risikobewertungen beeinflussen.
Schadenfreie Jahre: Unternehmen mit einer hohen Anzahl an schadenfreien Jahren werden oft mit niedrigeren Beiträgen belohnt.
Schadenverlauf: Der bisherige Schadenverlauf aller versicherten Fahrzeuge wirkt sich auf die Beitragshöhe aus.
Typ der Fahrzeuge: Unterschiedliche Fahrzeugtypen haben unterschiedliche Risikoprofile, was die Versicherungskosten beeinflusst.

Experten-Tipp: Kosten sparen mit einer Fuhrparkversicherung

Ein wesentlicher Vorteil der Fuhrparkversicherung ist die Belohnung schadenfreier Jahre mit niedrigeren Beiträgen. Zudem sind die Ausgaben für die Kfz-Flottenversicherung steuerlich absetzbar, was zusätzliche finanzielle Entlastung bietet. Ein effizientes Fuhrpark-Risikomanagement ist ebenfalls entscheidend. Durch die Analyse bestehender Vorfälle lassen sich Verbesserungspotenziale erkennen, was langfristig Kosten und Aufwand spart.
Dr. iur. Dennis Sturm, LL.M.
Geschäftsführer TUG GmbH
Jetzt Beratung anfordern

Für wen ist eine Fuhrparkversicherung sinnvoll?

Eine Fuhrparkversicherung bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für bestimmte Arten von Unternehmen. Hier sind einige Beispiele, für wen sich eine solche Versicherung lohnt:
Unternehmen mit mehreren Fahrzeugen: Firmen, die eine Flotte von Fahrzeugen besitzen, sei es für den Transport von Waren, die Dienstreise von Mitarbeitern oder Kundenbesuche.
Firmen mit wechselndem Nutzerkreis: Bei häufig wechselnden Fahrern ist eine Fuhrparkversicherung vorteilhaft, da Änderungen nicht einzeln für jedes Fahrzeug vorgenommen werden müssen.
Hohe Kilometerleistung: Unternehmen, deren Fahrzeuge eine hohe jährliche Laufleistung haben, können von den flexiblen Anpassungsmöglichkeiten profitieren.
Gleichbleibendes Schadenaufkommen: Bei wenigen Schäden bleibt der Beitrag stabil und es gibt meist keine Rückstufung, was langfristig kostensparend ist.
Besondere Versicherungsbedürfnisse: Firmen, die spezielle Anforderungen an den Versicherungsschutz haben, finden in der Fuhrparkversicherung oft individuell anpassbare Lösungen.
Geringe administrative Kapazität: Kleinere Betriebe, die den Verwaltungsaufwand minimieren wollen, profitieren von der zentralisierten Verwaltung der Fuhrparkversicherung.
Steuerliche Vorteile: Die steuerliche Absetzbarkeit der Versicherungsbeiträge bietet finanzielle Vorteile für die Unternehmen.
Wert auf Risikomanagement: Firmen, die durch ein effizientes Risikomanagement Kosten sparen und Verbesserungspotenziale erkennen möchten, profitieren von den umfassenden Analyse- und Optimierungsmöglichkeiten einer Fuhrparkversicherung.

Darum ist eine Fuhrparkversicherung so wichtig - Schadenbeispiele aus der Praxis

Unfall mit einem Lieferwagen
Diebstahl eines Firmenwagens
Totalschaden durch Brand
Ein Lieferwagen des Unternehmens gerät in einen Auffahrunfall auf dem Weg zu einem Kunden. Der Fahrer ist unverletzt, aber das Fahrzeug erleidet erhebliche Frontschäden und muss abgeschleppt werden. Die Fuhrparkversicherung deckt die Reparaturkosten, die Abschleppkosten und stellt einen Mietwagen bereit, damit die Lieferungen fortgesetzt werden können.
Ein Außendienstmitarbeiter stellt seinen Firmenwagen über Nacht auf einem öffentlichen Parkplatz ab, und das Fahrzeug wird gestohlen. Die Fuhrparkversicherung erstattet den Wiederbeschaffungswert des gestohlenen Fahrzeugs und unterstützt bei der Abwicklung der polizeilichen Meldung und der Beschaffung eines Ersatzfahrzeugs.
Ein Firmenfahrzeug gerät aufgrund eines technischen Defekts in Brand und wird vollständig zerstört. Da der Totalschaden innerhalb der ersten 24 Monate nach Erwerb des Fahrzeugs eintritt, erhält das Unternehmen den vollen Neuwert des Fahrzeugs von der Fuhrparkversicherung erstattet, sodass ein gleichwertiger Ersatz beschafft werden kann.

Warum Fuhrparkversicherung bei TUG Versicherungsmakler

Schnelle Schadenabwicklung: Wir garantieren eine effiziente und unkomplizierte Abwicklung im Schadensfall, dank kurzer Entscheidungswege und direkter Kommunikation mit unseren Kunden. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und eine schnelle Wiederaufnahme Ihrer Geschäftsaktivitäten.
Individuelle Tarifgestaltung: Durch unsere umfassende Marktkenntnis können wir individuelle Tarife und Angebote finden, die optimal auf die Bedürfnisse Ihres Fuhrparks und die verschiedenen Fahrzeugtypen zugeschnitten sind. So stellen wir sicher, dass Sie den bestmöglichen Versicherungsschutz zu fairen Konditionen erhalten.
Erreichbarkeit und persönliche Betreuung: Als lokale Versicherungsmakler sind wir direkt vor Ort und persönlich für Sie erreichbar. Wir stehen Ihnen bei Fragen oder Anliegen rund um Ihre Fuhrparkversicherung sofort zur Seite, um eine schnelle und effektive Unterstützung zu gewährleisten.
Kundenfeedback und Zufriedenheit: Unsere langjährigen Kunden schätzen besonders unsere transparente Kommunikation, die schnelle Reaktionszeit und die zuverlässige Unterstützung im gesamten Versicherungsprozess. Diese Kundenzufriedenheit spiegelt sich in den positiven Rückmeldungen und der hohen Kundenbindung wider.
Juristisches und fachkompetentes Wissen: Mit der Unterstützung der STC Versicherungsmakler erhalten Kunden Zugang zu juristisch fundiertem und fachkompetentem Wissen. Das Team steht bei allen Fragen und Herausforderungen kompetent zur Seite, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.
Persönliche Betreuung vor Ort: Als lokal ansässiger Versicherungsmakler im Landkreis Marburg-Biedenkopf legen wir großen Wert auf persönliche Beratung und individuelle Betreuung. Wir sind direkt vor Ort erreichbar und kennen die spezifischen Gegebenheiten der Region.

Häufig gestellte Fragen zur Fuhrparkversicherung

Kann man auch bei der Kfz-Haftpflicht-Versicherung eine Selbstbeteiligung vereinbaren?

Ja, viele Versicherer bieten inzwischen Selbstbehalts-Regelungen in der Kfz-Haftpflicht-Versicherung an, was zu gravierenden Prämien- und Steuereinsparungen führen kann.

Wie wirken sich E-Fahrzeuge auf meine Fuhrpark-Versicherung aus?

E-Fahrzeuge verursachen ähnlich häufig Schäden wie Verbrenner, aber die Reparaturkosten sind etwa 10 Prozent höher. Spezielle Deckungsbausteine sollten im Versicherungsvertrag für E-Fahrzeuge berücksichtigt werden.

Ist meine Selbstbeteiligung in der Kasko-Versicherung angemessen?

Die Höhe der Selbstbeteiligung sollte abhängig von der Liquidität festgelegt werden. Eine höhere Selbstbeteiligung führt zu niedrigeren Prämien, insbesondere bei häufigen kleineren Schäden.

Wann brauche ich eine Vollkasko-Versicherung?

Eine Vollkasko-Versicherung ist sinnvoll, wenn die eigenen Mittel oder die Liquiditätsplanung Totalschäden nicht abdecken können. Leasinggeber und Banken bestehen häufig auf eine Vollkasko-Versicherung.

Kann man einen internationalen Fuhrpark über einen einzigen Versicherungsvertrag versichern?

Ja, über internationale Versicherungsprogramme können Fuhrparks zentral von einem Land aus versichert und gesteuert werden, was zu harmonisierten Versicherungsumfängen und besseren Konditionen führt.

Das könnte Sie auch interessieren

Sachversicherung gewerbe

Sachversicherung

Schützen Sie Ihr Unternehmen mit unserer Sachversicherung vor den finanziellen Folgen von Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Naturkatastrophen und mehr. Unsere maßgeschneiderten Versicherungslösungen decken Gebäude, Inventar, elektronische Geräte und Maschinen ab, um Ihre betriebliche Kontinuität zu sichern. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Deckungen und lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um die passende Sachversicherung für Ihre spezifischen Unternehmensbedürfnisse zu finden.
Mehr Informationen
Transportversicherung

Transportversicherung

Sichern Sie Ihre wertvollen Güter mit unserer umfassenden Transportversicherung ab. Profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen für den nationalen und internationalen Warenverkehr. Unsere Experten bieten Ihnen persönliche Beratung, flexible Tarife und schnellen Schadenservice. Schützen Sie Ihre Fracht vor Verlust, Diebstahl und Beschädigung. Jetzt unverbindlich informieren und sorgenfrei transportieren!
Mehr Informationen
Maschinenversicherung

Maschinenversicherung

Maschinen und technische Anlagen sind oft teure Investitionen für Unternehmen. Die Maschinenversicherung deckt Schäden durch Bedienungsfehler, mechanisches Versagen oder Materialfehler ab und minimiert das Risiko von Produktionsausfällen und finanziellen Verlusten.
Mehr Informationen

Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern.
KONTAKT AUFNEHMEN
Titelbild: © OceanProd, stock.adobe.com
© Phanphen, stock.adobe.com, © am, stock.adobe.com, © Gorodenkoff, stock.adobe.com
Telefon: 06461/758595-0
E-Mail: service@tug.de
TUG Versicherungsmakler GmbH
Schulstraße 14
35216 Biedenkopf
- Germany - 
© TUG Versicherungsmakler GmbH
crossmenu